Skip to main content

denk.pause

Ruhe

In «denk.pause» sind die Erwachsenen-Bildungsangebote der katholischen Pfarreien in Winterthur zusammengefasst. Das Angebot reicht von Vorträgen und Gesprächsgruppen über Workshops und Ausstellungsbesuche bis hin zu Ausflügen und Bildungsreisen. Alle Interessierten und Neugierigen können an den Veranstaltungen teilnehmen, sei es in der eigenen oder in einer anderen Pfarrei, im Anhaltspunkt oder an einem stadtweiten Anlass.

«denk.pause» - eine Pause vom Alltag - eine Pause, um einfach mal anders zu denken.

Unten als regelmässigen Newsletter abonnieren oder die Termine direkt abfragen.

Datum ab
Datum Titel Ort Pfarrei
Thu 30.10.2025 09:00
Anlass, denk.pause

Ökumenischer Treffpunkt

Musik und Text

Kath. Pfarreiheim Herz Jesu
Thu 30.10.2025 14:00
Gemeinschaftsanlass, denk.pause

"Zeit.Punkt" - Kafiträff

Heute ist wieder Zeit für eine gemütliche Plauderstunde bei einer Tasse Kaffee oder Tee im Café Ginelli im Einkaufszentrum Rosenberg. Kommen Sie auch? Sie sind herzlich willkommen.

Zentrum Rosenberg, Ginelli St. Ulrich
Thu 30.10.2025 19:30
Pfarreizentrum St. Urban St. Urban
Fri 31.10.2025 14:30
Bildungsangebot, denk.pause

Farben und Formen des Lebens - Trauercafé

Ökumenisches Angebot für Trauernde über Abschied und Neubeginn. Auskunft erteilt gerne: Doris Oberli, Sozialdienst, Tel. 052 213 16 32, doris.oberli@kath-winterthur.ch

Pfarreiheim St. Peter und Paul St. Peter und Paul
Fri 31.10.2025 17:00
Paulusakademie St. Urban
Fri 31.10.2025 17:00
Anlass, denk.pause

Nacht der Spiritualität

Anhaltspunkt St. Marien
Fri 31.10.2025 17:00
Anlass, Bildungsangebot, denk.pause

Nacht der Spiritualität

«Engel im Aufwind»

Referate · Erlebnisse · Talkrunde · Workshops · Taizé-Feier · Essen & Trinken

mit Pfr. Peter Schulthess, Prof. Dr. Ralph Kunz, Dr. des. Nicolas Matter, Pfr. Felix Gietenbruch

Saal Giesserei, Ida-Sträuli-Strasse 71a, 8404 Winterthur Anhaltspunkt
Sat 01.11.2025 10:00
Anlass, Bildungsangebot, Gemeinschaftsanlass, denk.pause

Brücke zur Anderwelt - Märchen und Tanz

Um den 1. November herum feiern wir Allerheiligen und Allerseelen. Leben und Tod sind in diesen Tagen auf besondere Weise miteinander verbunden. Mit poetischen Wroten: Die Türen zur Anderwelt öffnen sich. In dieser Zeit laden wir ein, die Brücke zur Anderwelt zu begehen, mit ausgewählten Märchen und Tänzen.

Pfarreizentrum St. Urban St. Urban
Mon 03.11.2025 14:30
Bildungsangebot, Gemeinschaftsanlass, denk.pause

Seniorennachmittag

Vorsorge für den Fall meiner Urteilsunfähigkeit
Wer kümmert sich um meine persönlichen, finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten, wenn ich nicht mehr urteilsfähig bin?

In einem Vorsorgeauftrag kann jede Person bestimmen, wer sie in diesem Fall vertreten wird. Referent Raoul Dürr von der Pro Senectute erklärt uns, wie das geht.

Pfarreiheim St. Ulrich
Mon 03.11.2025 17:30
Bildungsangebot, denk.pause

Bücher entdecken

In einer offenen Runde interessierter Leserinnen und Leser wollen wir uns gegenseitig unsere Lieblingsbücher vorstellen oder miteinander über Bücher reden, die uns beschäftigen oder einfach gefallen.

Anhaltspunkt Anhaltspunkt